Aaaalso:
1. Button Einfügen
2. Code, der das Bild einfügt
1. Button Einfügen:
Ansicht->Symbolleisten->Steuerelement-Toolbox auswählen
Damit bekommst du eine neue Symbolleiste, in der unter anderem auch der Button sein Dasein fristet.
An der Stelle, an der der Button dann stehen soll, den Textcursor platzieren und auf den Button-Button in der neuen Symbolleiste klicken. Voila. Ein Button. Dann einmal doppelklick drauf und wir kommen zu...
2. Der Code:
Code:
Private Sub CommandButton1_Click()
Dim myShape As Shape
Dim oFileDialog As FileDialog
Set oFileDialog = Application.FileDialog(msoFileDialogFilePicker)
With oFileDialog
(1) ActiveDocument.Unprotect "test"
(2) .Title = "Wählen Sie bitte das gewünschte Bild aus!"
(3) .Filters.Clear
.Filters.Add "Grafiken", "*.jpg, *.gif"
(4) .AllowMultiSelect = False
If .Show = True Then
(5) Set myShape = ActiveDocument.Shapes.AddPicture(.SelectedItems(1), False, True, iLeft, iTop, iWidth, iHeight, ActiveDocument.Range)
End If
(6) ActiveDocument.Protect wdAllowOnlyFormFields, , "test"
End With
End Sub
Zu den Zahlen im Code:
(1) Hier wird das Dokument entsperrt, damit das Bild eingefügt werden kann
(2) Hier wird der Titel des Datei-Öffnen-Dialogs festgelegt
(3) Hier und in der Zeile darunter werden die erlaubten Dateieindungen aufgeführt
(4) Damit wird sichergestellt, dass nur eine einzige Datei ausgewählt werden kann
(5) Hier wird die Datei, sofern nicht auf "Abbrechen" geklickt wird, im Dokument platziert.
(6) Hier wird das Dokument wieder gesperrt.
iLeft und iTop sagen, an welcher Stelle im Dokument die Grafik gesetzt wird
iWidth sagt, wie breit die Grafik im Dokument sein soll
iHeight sagt, wie hoch die Grafik im Dokument sein soll
Bei diesen vier Werten einfach mal ein bisschen probieren, um die richtige Position/Größe rauszufinden.
Folgende Eigenschaften des Buttons sind außerdem wichtig:
- Caption -> Legt fest, welche Beschriftung der Button im Dokument hat
Falls noch Fragen aufkommen, einfach melden.