Page 2 of 2 FirstFirst 12
Results 11 to 15 of 15

Thread: Kubuntu mit KDE4

  1. #11

  2. #12
    Also das KDE4 hab ich zwar so installiert. Aber es steht im System immernoch 3.X.X ?!

  3. #13
    Wenn KDE 4 schon installiert ist, dann beendest du das grafische System oder loggst dich wie bei der Grafikkartentreiberinstallation in Runlevel 3 ein.
    Oder gibst als root im Terminal "init 3" ein. Das wirkt auch oft wunder.

    Dann probierst du mal KDE4 zu starten indem du eingibst "startx kde4"

    Wenn du dem Link vom Para folgst kannst auch irgendwas von Geschwindikeitsproblemen mit Radeonkarten lesen.
    Wenn das stimmt stellt sich die Frage warum ausser zu Übungszwecken überhaupt KDE4 verwenden?

  4. #14
    Ich nutze es hauptsächlich für das Internet und die Office Programme weil ich das getrennt haben möchte. Irgedwas mit Grafik mache ich nicht oder soetwas. Und da ich eine Ausbildung zum AUtomatiesierungs und Computertechnik mache ist es besser wenn ich da auch Erfahrung habe. Wenn ich in einer Bewerbung schreibe das ich Erfahrung mit Linux habe dann sollte es auch so sein. Und ich finde das läuft für ein freies System echt prima.

  5. #15
    Hallo,
    wenn du KDE4 schon installiert hast, sollte es im Login-Manager eigentlich die Option geben die installierten DEs/WMs, also auch KDE4, auszuwählen. Irgendwas bzgl. "Session" oder so ähnlich …

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •