View Poll Results: Welcher Religion gehört ihr an?

Voters
92. You may not vote on this poll
  • Katholisch

    23 25.00%
  • Evangelisch

    26 28.26%
  • Orthodox (russisch/griechisch)

    1 1.09%
  • Judentum

    3 3.26%
  • Islam

    0 0%
  • Buddhismus

    1 1.09%
  • Hinduismus

    0 0%
  • Zeugen Jehovas

    0 0%
  • gar nichts (atheistisch)

    35 38.04%
  • sonstiges

    3 3.26%
Multiple Choice Poll.
Page 5 of 8 FirstFirst ... 34567 ... LastLast
Results 41 to 50 of 77

Thread: Welcher Religion gehört ihr an?

  1. #41
    Ich finde viele hier setzen viel zu stark den Glauben mit der Kirche gleich. Das darf man so nicht tun, die Kirche ist nur eine weltliche Institution die mehr oder weniger versucht einen Glauben zu repräsentieren.
    Und nochmal zu den Kriegen. Es soll mir mal einer auch nur einen einzigen Krieg nennen, der wirklich aufgrund von Religion geführt wurde, und in dem diese nicht nur als Vorwand benutzt wurde...
    Beispielsweise auch die Kreuzzüge wurden zur Machterweiterung und finanziellen Aufbesserung geführt, und die Kirche lieferte den Glauben als Vorwand, dieser war aber nicht der Grund.

  2. #42
    getauft: bin ich nicht

    Ich habe allerdings wenig gegen die Religion / den Glauben an sich auszusetzen. Sie ist sogar sehr nützlich.

    Begründung:
    Jeder Mensch braucht etwas nach dem er (ich meine damit auch Frauen, auch ohne "sie" zu schreiben) sich richten kann, er braucht etwas oder jemanden, zu dem er aufsehen kann, und er braucht vor allen Dingen Vorbilder, denen er nacheifern kann.
    Das heißt nicht, dass die in den Religionen gezeigten Ideale perfekt sind. Aber sie geben eine Richtung vor. Die Richtung, die die mir bekannten Religionen vorgeben ist im Grundcharakter eine gute. Das heißt, dass sie dafür sorgen, dass die Menschen zusammen leben können. Ich möchte hier nur an die 10 Gebote des Christentums erinnern.
    Das große Problem an den Religionen ist in meinen Augen, dass sich sehr schnell weltliche Institutionen aufbauen, die für sich in Anspruch nehmen als einzige die Wahrheit zu kennen. Sie erstellen neue Regeln und behaupten, dass sie diese direkt von Gott bekommen haben. In Wirklichkeit geht es aber nur um Macht.
    Warum beispielsweiße heißt es "Du sollst keinen anderen Gott neben mir verehren". Nur damit die Gläubigen, die die Kollektenteller füllen nicht zu anderen Religionen gehen und deren Teller füllen.
    Ein Beispiel aus dem Islam fällt mir noch ein: Assasinen bekamen(/?bekommen?\) eine Droge verabreicht, diese schlafen ein und wachen in einem Garten mit viel Essen, Trinken und Frauen, kurz dem "Paradies" auf. Irgendwann bekommen sie erneut die Droge und sind dann nach dem Aufwachen noch viel waghalsiger und bereit zu sterben, denn sie "wissen" ja jetzt wie es im Paradies aussieht.
    So wird aus einer an sich guten Idee ein Machtinstrument und dieses wird irgendwann gestürzt, die Idee als schlecht angesehen etc., das alles nur, weil einige wenige herrschen wollten.

    Es gibt noch etwas wichtiges, was Religionen leisten. Sie stützen den Menschen in der Not, geben ihm etwas, an das er sich klammern kann, geben ihm Hoffnung. Nicht umsonst erleben die Religionen besonders in ungewissen und gefährlichen Zeiten großen Zulauf. Die Religionen helfen also der Menschheit schlechte Zeiten zu überstehen ohne verrückt zu werden.
    Und wenn die Not vorbei ist, dann vergisst man die alten Gönner, denn man braucht sie ja jetzt nicht mehr, daher versuchen die weltlichen Institutionen "im Gedächtnis" zu bleiben und ihre Macht zu erhalten. Daraus entsteht ein Teufelskreis.

    An was glaube ich:
    Tja, wie soll ich sagen, ich glaube an das gute im Menschen, glaube daran, dass irgendwann mal die Vernunft herrschen wird und ansonsten glaube ich an das was ich sehe und an das was bewiesen werden kann.

    Kommen wir doch gleich zu der Sache mit der Schöpfung:
    Ich weiß, das die Menschen nie beweisen werden können, wie das Universum begann, das ist schlechterdings unmöglich. Evtl. werden wir irgendwann die Möglichkeit haben, selber Universen zu erzeugen, aber wer sagt uns, dass es bei uns genau so auch war. Das ist die Krux an Geschichte, man kann nichts beweisen man kann nur Vermutungen aufstellen und diese so gut wie möglich belegen, aber man kann sich nie sicher sein.

    Die "unbeweisbaren" Wunder, Erscheinungen etc.:
    Für die meisten Wunder gibt es bereits eine naturwissenschaftliche Erklärung.

    Die hier angesprochene Unverweslichkeit von Heiligen:
    Meist ein zusammentreffen unterschiedliche Bedingungen, trockene Luft etc. Wenn man die Leichen woanders hinlegen würde, wo die Umwelt biologisch aktiver ist, dann verwesen Heilige genauso wie normale Menschen, genau das sind sie nämlich, ganz normale Menschen, die zu ihren Lebzeiten evtl. wichtig waren, aber der Tot macht da keine Unterschiede.
    Häufig sind solche wunder auch einfach nur "Beschiss" oder von Menschen angefertigt. Das Leichentuch von Turin beispielsweise (das Tuch, das den toten Körper von Jesus bedeckt haben soll (warum ist der eigentlich verwest)) soll ja von Da Vinci angefertigt worden sein und ihn selber darstellen.

    Zu Wissenschaft und Religion:
    Religionen könne positive wie negative Auswirkungen auf Wissenschaftler haben.
    Beispielsweise waren die großen Wissenschaftler der Renaissance allesamt auf der Suche nach Gott, sie betrieben also Wissenschaft um die Existenz von Gott zu beweisen oder ihm näher zu kommen.
    Es ist wohl auch unbestritten, das die Kirchen und besonders die Klöster Wissen bewahrt haben. Sie waren im Mittelalter der Hort des Wissens. Hier waren die Schriftkundigen, die Bücher etc.
    Die negativen Seiten sind weiter oben bereits beschrieben.

    Zu der Sache mit dem Gleichgewicht:
    Wenn Kriege für Gleichgewicht betreiflich der menschlichen Bevölkerungsmenge sorgen würden, warum haben wir dann eine Überbevölkerte Erde???


    Lange Rede kurzer Sinn:
    Ich persönlich habe nichts gegen Religionen nur gegen weltliche Machthaber derselben. Ich behalte mir außerdem vor eine andere Meinung zu haben und nicht an die Religionen zu glauben.

    edit:
    Krieg der wegen des Glaubens geführt wurde:
    Reformationskrieg.
    Dabei ging es zwar auch um Macht aber Anfangs traten hier wirklich zwei Relegionen gegeneinander an. Das ganze entwickelte sich erst später zum Krieg der weltlichen Fürstentümer

    edit 2:
    @ basti:
    Ich glaube nicht, dass du die Kirche von damals mit der von heute vergleichen kannst. Sicherlich war die Inquisition schrecklich, aber den heutigen Papst dafür zur Verantwortung zu ziehen ist Schwachsinn.

  3. #43
    zu den Reformatonskriegen: Auch diese wurden erst zu Kriegen als weltliche Institutionen darin eine Möglichkeit sahen ihre Macht zu erweitern, vorher war es eine Auseinandersetzung, die jedoch nicht mit Waffengewalt geführt wurde.

  4. #44
    Naja, Ok. Wo du Recht hast, da hast du Recht.

  5. #45
    Getauft EV, ohne mein zutuen. Glauben tu ich an den einen, an wen sonst. Diskusionen über Glaube, oder Gott werden nie eine Existens Gottes beweisen oder wiederlegen. Aber jedes Gespräch oder Diskusion über das Thema hat immer den selben Effeckt, nahmlich das sie unglaublich in die Tiefe gehen. Dieser Thread zeigt es sehr deutlich. Ich will das nicht als Ersatz für einen "Gottes- Beweis" Gewertet wissen. Dennoch zeigt es, das Gott (auch im Falle der nicht Existens) uns bewegt und jederzeit zum gemeinsamen Diskutieren und sogar zum gemeinsamen Handeln anleiten kann. Das klingt zwar paradox :denk:, ist aber auch nicht von der Hand zu weisen. ( Zum anfang scrollen und alles noch mal lesen, der Thread hat Tiefgang und ist kontrovers ect). Zu Krieg, oder algemein: warum gibt es das "Böse"? fällt mir Time Bandits ein: "Das hat etwas mit der Willensfreiheit zutun!" (Braucht keiner zu verstehen) Nun soweit so gut. Ich lebe seit langem, oder seit Ewig mit dem Wissen, nennt es ruhig nur "Überzeügung", das Gott in mir ist, so wie es auch das Buch sagt. Und zum "Weiterdenken", Wo hat Gott die Welt hin erschaffen? Na ganz einfach: Da wo er ist. Gott schuff die Welt (einschlißlich dem Mensch) dir zum Geschenk. Lies es nach; Alle anderen Modelle für. "Warum gibt es Überhaubt eine Welt" so einfach aus dem Nichts heraus haben nunmall den Hänger mit dem "woher den"???? Ist nur eine Frage des Glaubens- wollens,
    aber nie eine Frage von Religion. Gott ist in DIR, und nicht EV, oder Jüdisch oder was auch immer. Aber glaubt doch was ihr wollt...... der beste weg.....(wieso fehlt Satan in der Liste oben???)

  6. #46
    Original von Ecken Killer:
    wieso fehlt Satan in der Liste oben???
    Weil Carlos wissen wollte in welcher Religion man ursprünglich getauft wurde und die wenigsten Leute als Kind zu Satan getauft/ihm geweiht/wie-auch-immer-das-bei-dem-Verein-heisst werden. Wenn die Eltern einen Satanskult betreiben wird das Kind wohl erstmal garnicht getauft (zumindest dürfte das vom rechtlichen Standpunkt so aussehen, oder werden die vom Staat anerkannt?). Wenn die Eltern da nichts mit zutun haben und man sich erst später für diesen Glauben(???) entscheidet ist das für die Frage wahrscheinlich wieder irrelevant.
    Wenn nicht dürfte das in die Kategorie 'sonstiges' fallen, wenn sich das Board hier so verhält wie die meisten anderen Boards hat man ohnehin max. 10 Optionen und muss sich auf das Wesentliche beschränken.

  7. #47

  8. #48
    D'oh :wall: natürlich, sorry aber ich ich bin etwas übernächtigt (was für Auswirkungen so eine kleine aber clevere Stechmücke haben kann... ich krieg das Vieh nicht tot und solange auch keinen ruhigen Schlaf) keine Ahnung wie ich jetzt auf dich kam, muss irgendwas mit dem Kurzgeschichten-Thread zu tun haben den ich vorhin gelesen habe.

    Ah, da ist ja die Mücke wieder ich geh mal kurz einen weiteren Mordversuch starten.
    Danach stelle ich mich zehn Minuten in die Ecke und schäme mich :O

    *greift vorsichtig nach der Fliegenklatsche* Komm, Mücke, komm. Ich will dir auch nicht viel tun...

  9. #49
    Getauft: römisch-katholisch
    Glaube: ich glaube nicht an Gott, auch an nichts Höheres. Es gibt für mich keinen Grund/kein Verlangen danach an solches zu glauben.

    Ich habe nichts gegen Religionen, halte es (für mich) nur nich für nötig.
    Ich tolleriere Religionen und genauso Menschen die an irgendwas Gottähnliches oder so glauben, solange es keinen negativen Einfluss auf mich/meine Umgebung hat.

    man könnte aber sagen ich glaube an "wie du mir, so ich dir" :bad: :haha:

  10. #50

    Religion

    Bin weder Getauft noch sonstetwas,ein typischer "OSSI" eben.
    Glaube auch nicht an Gott.
    Wenn es wirklich Gott geben würde,warum erlaubt er dann die ganzen Kriege, Naturkatastrophen usw.
    Ich glaube nur an den Menschen selbst,nur er kann sein Schiksal selbst bestimmen.

Similar Threads

  1. Neue Religion Berry
    By Das Boot in forum Laberforum
    Replies: 22
    Last Post: 08-11-2005, 08:24 PM
  2. Wem gehört der Fisch?
    By JCDentonX in forum Rätselecke
    Replies: 5
    Last Post: 06-27-2004, 03:10 PM
  3. GamesCathedral.de - Where Games Become Religion
    By Tacki in forum Webseiten stellen sich vor
    Replies: 9
    Last Post: 09-16-2003, 10:13 PM
  4. Religion? Ja oder Nein?
    By Mellenachos in forum Diskussion Allgemein
    Replies: 111
    Last Post: 05-21-2003, 02:18 PM
  5. Wieder Religion...
    By KillerKitten666 in forum Rätselecke
    Replies: 6
    Last Post: 02-13-2002, 08:25 PM

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •