Diesmal gehts um das wichtigste Bauteil in dem PC, das Mainboard!
(siehe auch Userhilfe, die 1. unter Grundlagen :belehr: )
Beispiel: Ihr kauft Euch ein neues System, und dies will nicht so recht. Um dieses zu vermeiden, immer auf den Datendurchsatz achten! (wichtigster Faktor für die Kommunikation zwischen den Komponenten!)
Nicht alleine die CPU und RAM spielen eine Rolle, sondern die Wege über das Mainboard bis zu den Ressourcen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Denn was nützt einem schon ein 2GHz-CPU, wenn dieser Daten durch einen Flaschenhals drücken muss! :wall:

Tip zum CPU: Anzahl MHz im CPU-Kern, Level 1 Cache (je grösser, desto schneller, im Kern), Level 2 Cache (immer noch schneller als RAM, sollte ebenfalls mit der selben MHz-Zahl (FSB) angesteuert sein, wie der CPU)

Der FSB (Front-Side-Bus) stellt die Autobahn im PC dar!
Auf Ihr sitzen CPU und der RAM-Speicher!
Daher solten diese mit der selben Frequenz (MHz) angesteuert werden, um Geschwindigkeitseinbußen zu vermeiden!
Von hier ab an gehts nurnoch abwärts mit dem Bustakt (MHz) :_(

Am schnellsten ist bisher der AGP-Port mit 66Mhz, sowie neue 64bit/66Mhz PCI-Slots, mit denen aber die alten PCI-Karten nichtmehr kompatibel sind :wall: (bisher nur auf Dual-Bords gesehen, aber noch keine Karten dazu gesehen :denk: )
PCI-Slots arbeiten mit 32bit/33MHz, genauso IDE-Festplatten + Laufwerke, wie z.B. CD-ROM
ISA-Slots arbeiten mit 16bit/8,33MHz. (sind sozusagen die 30er-Zone :haha: )

Ändern wird sich dies wohl erst mit dem PCI-X 2.0 Standard dieser soll 2,5GBit/sek.-max. 10GBit über 16 Leitungen übertragen!

Leistungsdaten (Art/MByte pro sekunde/MHz/bit):
- SDRAM PC100 / 800MByte / 100 / 64
- SDRAM PC133 / 1064 / 133 / 64
- DDR-RAM PC266 / 2128 / 133 / 64
- DDR-RAM PC333 / 2656 / 166 / 64
- RDRAM PC800, 1 Kanal / 1600 / 400 / 16
- RDRAM PC800, 2 Kanal / 3200 / 400 / 16
Die Übertragungsraten der Festplatten usw. lasse ich mal weg, die könnt Ihr ja auch selbst rauskriegen.
Nur soviel im vornherein als Beispiel: UDMA100 bedeutet bis zu 100MByte/s Datenverkehr zwischen North- u. Southbridge!

Als Vergleich CPUs (Art/MByte pro s/bit/-RAM/Datenpakete pro Takt/MHz FSB):
- P3 u. Athlon / 800 / 64 / SD 100 / 1 / 100
- P3 u. Athlon / 1064 / 64 / SD 133 / 1 / 133
- P4 / 3200 / 64 / RD 800 / 4 / 100
- Athlon u. Duron / 1600 / 64 / DDR 1600 / 2 / 100
- Athlon u. Duron / 2128 / 64 / DDR 2100 / 2 / 133


Den erweiterten AGP-Slot (AGP-Pro 8x) könnt Ihr bei diesem Datendurchsatz sowieso vergessen, denn ein 4x AGP-Slot schluckt schon 1056MByte!
Eine 8x GraKa (AGP-Pro) würde also bei weitem noch nicht ausgereizt werden! :wall:
Kritisch ist auch APG 4x. Ein alter SDRAM PC133 ist hier bereits überfordert. Die Strecke zwischen North- und Southbridge schafft nur 133 MByte/s (bei neuen müsstens 266MHz sein :denk: ), dann ist ein System schnell überlastet, wenn diverse Multimedia-PCI-Karten drin sind und außerdem auch noch die IDE-Laufwerke ihre Daten durchjagen wollen.
Die Northbridge hängt direkt am FSB, und ist in Sachen Geschwindigkeit am weitesten entwickelt!
Die Southbridge kümmert sich um PCI+Laufwerke, sowie alle restliche Schnittstellen. Daher spielt die die Taktrate zwischen North- und Southbridge ebenfalls eine wichtige Rolle! Denn die Southbridge kann sich zum erwähnten Flaschenhals entwickeln! Derzeit gibts Mainboards mit 133 und 266MHz.

Deswegen, vorher genau informieren, was für CPU+Speicher benötigt! Vor allem was das Mainboard kann!!! Hinzufügend zum Thema Dual-Boards, möchte ich sagen, das beide Prozessoren auf den selben Speicher zugreifen, und die Daten dann über EINE Verbindung durch den Rechner gehen! Was den geringen Geschwindigkeitszuwachs erklärt, da alles über einen Controller läuft. :wall:
Beim Vergleich der Techn. Daten der Prozessoren, zum Datendurchsatz der Mainboards, erkennt man sofort den Flaschenhals
kay:

Die angegebenen MHz-Zahlen kann man sich also passend zusammenstellen. Durch diese kann man auch die Datenmenge errechnen (obrige Werte stellen max. dar), die über die Verbindung zwischen North-und Southbridge müssen!


So, schluss für heute mit dem Thema!
Hoffe dat hilft Euch beim kauf! kay:

Gruß, BeSo :smoke:

Nachtrag nächstes Thema: Hardwarekonflikte lösen (Ressourcen des PCI-Bus)