Hallo alle zusammen,

soeben war ein Bekanter bei mir und erörterte mir folgendes Problem:

Wenn ich Sims 2 spielen möchte schaltet sich mein Laptop einfach ohne jegliche Vorwarnung ab. Es kommt auch keine Fehlermeldung oder zumindestens ein Ton, der eine Fehlermeldung andeutet. Es scheint so als ob mir jemand den Stromstecker zieht. Ich habe schon versuche im Bios nachzusehen, ob eine evtl. überhitzung vorliegt, aber sobald ich länger als eine Minute in Windows drin bin, schaltet sich der Laptop wieder einfach aus. Dieses Spielchen läuft mehrere Male bis er wieder normal hochfährt.
Solche Probleme habe ich nicht wenn ich normal unter Windows mich befinde und auch nicht wenn ich andere Spiele spiele. Zumeist macht sich das PRoblem schon vorher leicht dadurch bemerkbar, dass die Lüfter schneller drehen. Aber wie gesagt an einer Überhitzung kann es nicht liegen, da die Abschalttemperatur auf 75° eingestellt ist und in diesem Fall vorher ein Signal ertönen würde.


Wie oben beschrieben ist die Problematik. Ich habe es mir selbst angesehen und mich davon überzeugt. Wieder in der Heimat habe ich mich im Internet entwas umgesehen, und dort steht, dass es evtl. an Stromschwankungen innerhalb des Stromnetzes liegen könnte, doch dies kann ja bei einem Laptop eigentlich nichts ausmachen, da dort ein Akku mitgenutzt wird, welcher auch im Laptop meines Bekannten immer eingebaut ist. Eine Überprüfung des Arbeitsspeichers ergab auch keine Lösung, da dort ja schon bei einer "normalen" Anwendung die oben genannte Problematik auftreten müsste.

In diesem Fall sind wir beide Ratlos und genauso auch das Internet.

Die Daten des Laptops sind:

HP Pavilion zv6000
CPU: AMd Athlon 64 Prozessor 3800+
RAM: 1 GB
Graka: ATI Mobility Radeon Xpress 200 Series

Ich hoffe ihr konnt mir helfen.


Mit freundlichem Gruß

Xenome