Nutze bei deinem nächsten Post doch bitte eine Sprache, die dem typischen Nutzer nicht dazu zwingt dein Geschriebenes Wort für Wort, Wortgruppe für Wortgruppe zu entschlüsseln.


An sich hat Gigabyte meist die energieeffizienteren Boards und die etwas bessere Lüftersteuerung. Die restlichen Unterschiede sind eher marginal.

Solltest du nicht gerade ein Bäumchen haben an dem Geld wächst kannst du im übrigen Sparen wenn du ein Board mit P35 Chipsatz kaufst.
GigaByte GA-P35-DS4 oder GigaByte GA-P35-DS3R bieten sich an. Sind genau die gleichen Boards, nur dass das DS4 ne zusätzliche Kühlkonstruktion hat, die an sich überflüssig ist.
Vorteile der Boards sind:
-Weniger Leistungsaufnahme als der X38Chip und somit einfacher, leiser zu kühlen
-Kostengünstiger
-Ansonsten gleichwertige Peripherie (Sound, Lan, Sata etc pp)

Nachteile:
-Etwas schlechtere Übertaktbarkeit (wobei ich anmerken will, dass der Punkt bei dir kaum zählen dürfte wenn du schon nach nem Board fragst... Um die Unterschiede wirklich hervor zu heben ist ein ganzes Stück KnowHow erforderlich.)