Die momentane Diskussion über IPhone ist nicht, ob es ein geniales Gerät sein wird (ich denke das steht bis zu den ersten Tests ausser Frage), dafür aber in der Verkaufspolitik von Apple. Apple möchte pro Land/Kontinent ein Anbieter haben, der nur für Apple in Monopolstellung dieses Gerät vertreibt. Das wäre so, als würde Microsoft nur Dell erlauben, PCs mit Windows zu verkaufen.

Anbieter warnen dagegen, da hier die "Freiheit der Kunden" nicht mehr gewehrleistet werden könnte und man an Tarife gebunden wäre, nur um ein besonderen Telefon besitzen zu dürfen.

Soweit so gut und, muss ich gestehen, ist eine berechtige Diskussion. Doch bei ein amerikanisches Tarif von monatlich um die 55 Dollars (und ein wahrscheinlich ähnliches europäisches Tarif), ist das nicht eh ein "elite"-Telefon? Europas Markt ist überflüttet mit Prepaid Cards, Free Minutes, Flatrates und weiß der Geier noch was, wer zahlt heutzutage noch 55 Euro pro Monat pro Monat für seinem Handy, solange dies nicht geschäftlich oder weit überdurchnitlich benutzt wird?

Um ehrlich zu sein, in meine Augen ist das Angebot von Apple zu teuer, um die Massen anzusprechen, zumindest hier in Europa. Sollte die IPhone Imitate gut genug sein, werden diese meiner Meinung nach schneller den Markt greifen können, solange sie billigere Tarife anbieten.

Was meint ihr dazu?