So hat sich nun der europäische Konzerndatenschutzbeauftragte von Google, Peter Fleischer, von Paris aus entschieden gegen das Gesetzesvorhaben ausgesprochen. [...] Als besonders "ironisch" bezeichnete Fleischer angesichts der demnächst im Bundeskabinett zu besprechenden Pläne zugleich die Tatsache, dass "Deutschland eines der Länder in Europa ist, wo die Menschen am meisten über Datenschutz reden". Allgemein würde er das Land der Dichter und Denker aber beim tatsächlichen Schutz der Privatsphäre "an das hinterste Ende stellen". [...] Es sei "inakzeptabel" [Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung], dass ohne jeden Verdacht auf eine Straftat sensible Informationen über die sozialen Beziehungen, die Bewegungen und die individuelle Lebenssituation der über 80 Millionen Bundesbürger erfasst werden sollen.
Quelle

Auch wenn mir diese Aussage natürlich sympatisch ist, entbehrt es einer gewissen Ironie das diese gerade von Google kommt, den vllt. grössten Datensammler überhaupt. Jedoch immerhin mal ein grosses Unternehmen das sich vor dem kleinen Bürger stellt, Nachahmer sieht man hier glaube ich vergebens.