Britische Studien empfehlen Einsatz von Computerspielen in Schulen

Die Entertainment and Leisure Software Publishers Association hat zusammen mit dem britischen Bildungsministerium einen Bericht veröffentlicht, in dem empfohlen wird, in den Lehrplan von Schulen Computerspiele zu integrieren. Damit könne nicht nur das Lernen mehr Spaß machen, sondern dadurch würde man "Ideen interessanter machen, Gespräche stimulieren, das Denken herausfordern und das Lösen von Problemen fördern". Allerdings müssten die üblichen Lernspiele durch Abenteuer- und Simulationsspiele ersetzt werden. Bei Computerspielen müsse man sich an Regeln halten und habe einen auch für Lernzwecke geeigneten Rahmen, der Erkunden, Aufstellen von Hypothesen, Ausprobieren und Prüfen ermöglicht.



-----
Warum kommt man auf sowas eigentlich erst dann drauf, wenn ich schon aus der Schule raus bin? Frechheit