Original von noway
Die Neutronen die bei der Kernfusion den Fusionsraum verlassen schlagen in die Verkleidung des Reaktors ein und bilden dort verschiedenste Radioaktive Materialien. Da die Verkleidung häufiger ausgetauscht werden muss ale Beispielsweise Brennstäbe ist der Außstoß an strahlenden Materialien nicht wirklich kleiner.
Protonen können dem Magnetfeld ja nur schwer entwischen. Entweichen tun trotzdem ein Paar, genauso wie Elektronen nur sind das im Gegenteil zu den Neutronen nur geringste Mengen. Die Neutronen hingegen lassen sich druch Magnetfelder in keinster Weise beeinflussen.
Quelle: irgendwann ma Spiegel gelesen im Wartezimmer
Na und was entsteht wohl bei einer Kernspaltung? Da hast du genauso die Neutronen.
Nur hast du bei der Fusion keinen radioaktive Abfallprodukte.

Die Neutronen sind übrigens auch ein Grund warum die Fusion noch nicht dauerhaft klappt, da sie
im ionisierten Gas zu Fluktuationen führen, die man mit dem Magnetfeld (welches das heiße Plasma einschließt) nicht schnell genug kompensiert werden kann woder der ganze Vorgang zusammenbricht.

EDIT: (war wohl falsch formuliert, sorry 2fast)
Da ich Physikstudent bin darfst du glauben das bei der Fusion nicht soviel Radioaktivität freigesetzt wird wie beim Spalten.
Und ich glaub die Uni ist immer noch ne bessere Informationsquelle als der Spiegel....