Original von hasibuzi
Hm, also nich hauen, ich mach das hier mal aus dem Kopf, is ja schon wieder fürchterlich lange her das alles :ironic:

für die Berechnung gilt die Annahme das der Stein im freien Fall fällt, dh. die Reibung wird vernachlässigt.
Das sind also 10m/s schon mal für die Geschwindigkeit.
Und Geschindigkeit ist Weg (also Höhe in dem Fall) durch die Zeit (die 3.7s).
Somit ergibt sich der Weg aus Geschwindikeit mal der Zeit.
Ergo:

h = 3,7s * 10m/s
sind also 37m

So, da wir ja alle Carlos kennen, wird ihm diese Lösung (falls sie denn stimmt, woran ich so meine Zweifel habe) viiieel zu simpel sein. Man könnte natürlich noch die Luftreibung berücksichtigen, dann auch noch die Zeit die der Schall wieder nach oben braucht, öhm, die Zeit und Strecke die der Stein braucht um vom Ruhezustand die 10m/s Freien Fall zu erreichen, und natürlich weist du immernoch nicht wie tief der Brunnen ist wenn da Wasser drin ist :ironic: D
und wo bleibt da der zuwachs der geschwindigkeit? verdoppelung pro meter?