Results 1 to 9 of 9

Thread: Neuer PC - eure Meinungen

  1. #1

    Neuer PC - eure Meinungen

    Es ist mal wieder an der Zeit, ordentlich Geld für einen neuen tollen Rechner auszugeben. D Im Ernst, zur Zeit sind Komponenten recht günstig und ich hab mir das ganze als kleine Belohnung selbst versprochen.

    Hier mal meine Ideen:

    CPU: Intel® Core 2 Duo E6750 (nicht boxed)
    MB: Asus P5N-E SLI mit NVIDIA nForce 650i SLI
    Graka: GF 8800 GT von Asus
    HDD: 2x Seagate ST3500320AS (500GB Platte mit SATA II)
    Netzteil: BQT E5-450W oder BQT P7-PRO 450W
    Arbeitsspeicher: 4GB Speicher
    Gehäuse: Je nach Lust und Laune

    So meine Fragen dazu:

    1.Lohnt es sich auf QuadCore CPU (Intel Q6600) umzusteigen oder sollte ich beim E6750 bleiben. Preislich ja schon ein Unterschied
    2. Wie sieht es mit dem Chipsatz aus, ist der gut, gibt es bessere? Mainboard sollte Asus sein, ich bin da ziemlich markentreu und Asus hat mich bisher nie im Stich gelassen
    3. Seagate gut oder andere Vorschläge
    4. Reicht für das System ein 450 Watt Netzteil aus? Alternativen zu BeQuiet?
    5. Welcher Arbeitsspeicher ist gut? (Marke, Takt, etc) Ich tendiere zum Corsair DIMM 2 GB DDR2-800 EPP Kit - TWIN2X2048-6400C4

    6. Da mich Boxed Lüfter nie überzeugt haben, brauche ich nen Extralüfter. Bräuchte einen, der leise aber trotzdem leistungsfähig ist und natürlich nicht viel kosten muss.

    7. Da ich ja leider auch Vista brauche, welche Version reicht aus? Home premium oder doch die Ultimate? Was kommt am nächsten an XP Prof ran? Ich brauche u.a. die Rechteverwaltung für einzelne Ordner etc. Hat das die Home Premium?

    Viele Fragen, vielen Dank für die Beantwortung.

  2. #2
    Die Home Premium ist ausreichend, das hat bereits mehr Rechteverwaltung als du jemals brauchen wirst.

    Für die Ultimate habe ich bisher keine wirkliche Vorteile gesehen, es gibt halt ein paar Extras, die kein Mensch braucht oder die man eh kostenlos bekommen kann.

  3. #3
    Juhu ma wieder nen "neuer Rechner"-Thread^^

    CPU: Es kommt wie immer auf den Anwendungsfall an. Zum Zocken ist der E6750 gut genug zumahl Spiele zZ erst anfangen das Potential von mehreren Kernen zu nutzen. Bis 4Kerne bei Spielen ausgereizt werden würde nen Q6600 wohl kaum mehr reichen.

    Board: Nvidea Chipsätze werden viel zu warm und SLI ist eh für die Katz, da aller 1-2Grakagenerationen eine Einzelkarte einen SLI-Verbund ausm ehemaligen High-End-Bereich gnadenlos verheizt. Zudem hat die neue Karte dann auch alle Neuerungen die bis dato eingeführt wurden.
    Also ist meine Empfehlung ein Board auf P35-Basis.Wenn es Asus sein muss wird dir wohl das: Asus P5K zusagen. Meine Empfehlung geht aber eher Richtung: GigaByte P35-DS3P
    Gründe dafür:
    -effektivere Spannungswandler (Weniger Temperatur, weniger Energieverbrauch, mehr Stabilität)
    -bessere Raidfunktionen der Southbridge
    -bin ich sei C2D-Zeiten Gigabytefanboy

    Graka: geht io

    HDD: Seagate ist gut und denen wird ne gewisse Unzerstörbarkeit zugeschrieben, musste mir nur sagen lassen, dass neuere Samsungfestplatten ähnliches vollbringen (können). Naja die Empfehlung zu Seagate geht aber trotzdem raus, da hatte ich bis jetzt am wenigsten Ausfälle.

    NT: BQs haben in meinem Bekanntenkreis nach 2-3Jahren eine ungewöhnlich hohe Ausfallrate. Ne gewisse Qualität wir nach Tests CoolerMaster, Enermax und Seasonic zugeschrieben. Die Klasse 350-400W sollte reichen. Alle neueren NTs bieten dann genügend Saft auf der 12V-Schiene und oft sogar ne eigene 12V-Schiene für die Graka

    Arbeitsspeicher: 3rd-Partyhersteller verbauen immer unterschiedliche Chips (mal von Qimonda, ma von Hynix dann wieder von Micron etc.). Das führt dazu, dass die Module nicht zwangsweise kompatibel sein müssen (aber dafür können die dann überteuerte Kits verkaufen).
    Kaufst du hingegen direkt Samsung oder Qimonda hast du eine recht große Sicherheit gleiche Module auch nachkaufen zu können. Ansonsten sind diese Module meiner Erfahrung nach jene, die die wenigsten Probleme bereiten (da sie wirklich so laufen wie es in der Spezifikation gedacht ist).

    DDR2-667 reicht auf wenn du übertakten willst kannst du dir DDR2-800 kaufen damit sollte nen CPU-Takt von 3200MHz möglich sein (Multi: 8 I/O-Takt FSBnormal: 333MHz I/O-Takt FSB OC: 400 ergibt übertaktet 400*8=3200)
    Kühlkonstruckte und Sonstiges sind unnötig, da ein auf Standardspannug betriebener DDR2-Chip etwa 0,3W verbläßt. Da sollte der kleinste Luftzug zum Kühlen reichen.

    CPU-Kühler: Kühlkörper SI-128 SE und dazu nen schnuckligen 120mm Lüfter von Papst oder Scythe (sflex oder Slipstream). Als Durchsatz sollten 80-120m³/h reichen. Ob der Lüfter 3 oder 4Pin hat ist wurst. Zumindest das Gigabyteboard regelt 3 und 4Pin Lüfter gleich gut.
    Ne Sparvariante dagegen ist der Arctic-Cooling Freezer 7 Pro ausreichend aber lauter.

    PS: Bei den Gigabyteboards ist auf der CD versteckt ein Programm namens ETC (EasyTuneCenter) welches zumindest unter XP, klassisches Design (Win98) die Möglichkeit bietet die Lüftersteuerung des Boards einzustellen. Wie gesagt unter Win XP klassische Ansicht. Ist bissl merkwürdig aber naja.

  4. #4
    Wusste ja, dass du da bist, deswegen der Thread. D

    Danke für die Infos, ich hatte auch erst nen Board auf P35 Basis auf der Liste, bin mir halt nicht sicher, was besser ist. SLI muss auch nicht sein, wird von mir mit Sicherheit auch nicht genutzt. Mit BeQuiet habe ich absolut keine Probleme, aber Danke für die Alternativen, ich werde mal schauen, muss ja nicht das Teuerste sein.

    Beim Arbeitsspeicher würdest du mir also von Corsair & Co abraten? Die Angebote sind garnicht schlecht.

    Mit dem Lüfter muss ich mir aber noch Gedanken machen, was du sagst sie ja nett aus, aber ist das auch stabil. Bei der Bauweise würde ich Angst haben, dass mir da was abbricht. Werde mir aber wahrscheinlich die von dir genannte Kombo zulegen.

    Zu den Netzteilen:

    Seasonic 430 Watt

    Enermax ELT 400 AWT Liberty 400 Watt

    oder doch BeQuiet mit 450 Watt

    Tendiere atm zum Enermax, da es nur unwesentlich teurer als das Seasonic ist, aber dieses neue Kabelmanagement hat.

  5. #5
    Kabelmanagment ist so ein Ding wenn du Zwei Sata HDDs und noch zwei DVD-Laufwerke/Brenner hast wirst du trotzdem fast alle Kabel stecken müssen. Deswegen ist das kein Kaufgrund, außer du kaufst dir genau passende Kabel dazu.


    Was den Kühler angeht, der ist stabil und das Retentionmodul hält den auch feste drauf. Es gibt zwar Leute die meinen, dass der Kühler sich drehen kann aber das tut er nicht wenn man es nicht versucht.

  6. #6
    Kann noway zu 100% zustimmen. Habe den gleichen CPU-Kühler und hatte anfangs auch Angst das das nicht hält. Ist aber mittlerweile n 3/4 Jahr drauf und er sitzt wie am ersten Tag. Und die Kühlleistung ist sehr gut.

  7. #7
    So System ist bestellt und hab deine Anmerkungen fast alle umgesetzt, noway. Hab mir nen Gigabye MB gekauft, mal sehen ob ich damit glücklich werde. Hört sich nicht schlecht an. RAM hab ich Quianda gekauft, da haben 4GB DDR2800 Speicher gerade rund 90€ gekostet.


    Schauen mer mal, obs so klappt wie ich mir das vorstelle.

  8. #8
    Ich hoffe, du hast ne 64 Bit Version von Vista gekauft :-/ Ansonsten hättest du auch keine 4GB RAM bestellen müssen

  9. #9
    Ich hab noch garkein Vista bestellt, das geht mit Amazon eh am schnellsten.

Similar Threads

  1. neuer PC - Meinungen
    By private in forum Hardware
    Replies: 8
    Last Post: 01-21-2007, 12:22 PM
  2. Neuer PC: Eure Meinung/Hilfe
    By Hanter in forum Hardware
    Replies: 5
    Last Post: 05-06-2006, 01:44 PM
  3. Neuer Rechner - Meinungen
    By CMW in forum Hardware
    Replies: 10
    Last Post: 08-15-2005, 08:17 PM
  4. Meinungen zum Pc Spiel Super Power 2
    By Boti in forum Diskussion Spiele
    Replies: 0
    Last Post: 01-12-2005, 11:17 AM
  5. Eure Meinungen über einige Spiele
    By Kekskrümel in forum Diskussion Spiele
    Replies: 4
    Last Post: 11-24-2003, 09:49 PM

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •