<style type="text/css">
<!--
.ueberschriftgross {
font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 18px;
}
.ueberschriftmittel {
font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 14px;
font-weight: bold;
}
.datum {
font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 10px;
}
.rand {
border: 1px solid #CCCCCC;
}
-->
</style>
<table width="100%" border="0" cellspacing="4" cellpadding="0">
<tr valign="top">
<td colspan="3" align="center"><span class="ueberschriftgross">Shadowgrounds (Preview)</span><br>
(dtp entertainment AG)<br>
geschrieben von <a href=mailto:cmw@dlh.net target="_blank">Carsten Werner</a><br>
Grundlage f&uuml;r dieses Preview: Presse-Preview-Version vom 25.8.2005<br>
<br>
&nbsp;</td>
</tr>
<tr valign="top">
<td width="90%"> <p align="justify">Erinnern Sie sich noch an Titel wie &quot;Alien Breed&quot; oder &quot;Chaos Engine&quot;, jene Spiele, die Anfang der 90er Jahre auf dem Amiga durch ihr simples, aber spannendes Design zu Klassikern avancierten? Wir blicken zur&uuml;ck: Ziel war es, alleine oder in der Gruppe gegen eine Unmenge von Feinden zu bestehen, nebenbei Schl&uuml;sselkarten zu finden und sich den Weg zum Levelausgang freizuschießen. An Terminals oder in Shops konnte man seine Waffen aufr&uuml;sten und so noch effektiver gegen die Monsterscharen vorgehen. Mit dem Aufkommen der Egoshooter verlor diese Nische der Action-Spiele jedoch seit Ende der 90er Jahre an Zuspruch und wurde haupts&auml;chlich durch Freewaretitel engagierter Hobbyprogrammierer am Leben erhalten. Doch demn&auml;chst erscheint mit &quot;Shadowgrounds&quot; ein Titel, der genau dieses einfache Spielprinzip beinhaltet und Sie zur Alienjagd auf den Jupitermond Ganymed schickt, wo finstere Aliens Forschungskolonien &uuml;berrannt und die Einwohner gemeuchelt haben. Nun ist es an Ihnen und Ihren Kollegen, sich durch zw&ouml;lf Level zu k&auml;mpfen, um Bomben zu platzieren oder &Uuml;berlebende zu retten.</p>
<p align="justify"><br>
<span class="ueberschriftmittel">Einfache Bedienung f&uuml;r maximalen Spielspaß</span></p>
<p align="justify">Shadowgrounds stellt nicht den Anspruch, ein komplexes Spiel zu sein und genauso verh&auml;lt es sich auch: Sie steuern Ihren Protagonisten &uuml;ber die Tastatur; mehr als die vier Richtungstasten, die Leertaste und die Taste f&uuml;r die Taschenlampe werden Sie nicht ben&ouml;tigen. Gezielt wird mit der Maus, auch die Kameraeinstellungen werden mit dieser bequem ausgef&uuml;hrt. Anders als noch in &quot;Alien Breed&quot; sind Sie nun nicht mehr auf eine Kameraposition festgelegt, Sie k&ouml;nnen diese frei drehen und kippen. Auch zwei Zoomstufen zur besseren &Uuml;bersicht sind m&ouml;glich. Nach einigen Problemen, am Anfang die optimale Position zu finden und immer den perfekten &Uuml;berblick zu behalten, bereitet die Kamera nach zehn Minuten keine Probleme mehr und erweist sich als sehr hilfreich.</p>
<p align="justify">Nachdem Sie sich mit den Grundlagen vertraut gemacht haben, beginnt auch schon der Einsatz und Sie laufen alleine oder manchmal im Team durch verlassene St&uuml;tzpunkte, &uuml;ber die karge Oberfl&auml;che oder die sterilen und sauberen G&auml;nge von Raumschiffen. &Uuml;berall liegen die Zeugnisse der Aliens, zerfleischte Menschen und viel Blut. Doch sp&auml;testens wenn das Ann&auml;herungsradar, das &uuml;brigens genauso aus dem Film &quot;Alien&quot; stammen k&ouml;nnte, zu piepen beginnt und rote Punkte sich immer weiter Ihrer Position n&auml;hern, steigt der Adrenalinspiegel ungewollt an. Denn wie &uuml;blich sind die G&auml;nge nicht ausgeleuchtet, sp&auml;rliche Notbeleuchtung bietet viel Spielraum f&uuml;r Schatten und oft bemerkt man die Aliens erst, wenn Sie direkt hinter dem Spieler sind. Dann beginnen die Waffen zu sprechen und hier l&auml;sst Shadowgrounds keine W&uuml;nsche offen. Sind Sie zu Beginn nur mit einem mickrigen Sturmgewehr und einer Pistole ausgestattet, finden Sie im Laufe des Spieles Raketenwerfer, Lasergewehre, Mini-Guns und anderes Spielzeug, mit dem sich die Aliens in Sekundenschnelle in ihre Einzelteile zerlegen lassen. Haben Sie die Waffe Ihrer Wahl ausgew&auml;hlt, geht es fix: Mit der Maus zielen Sie auf die Aliens und bet&auml;tigen den Abzug. Die meisten Aliens gehen bereits nach wenigen Treffern zu Boden, doch andere sind wesentlich widerstandsf&auml;higer.</p>
<p align="justify">Nach ihrem Ableben hinterlassen die Aliens gerne Aufr&uuml;stungsteile, mit denen Sie Ihre Waffen noch weiter tunen k&ouml;nnen. Schießen Sie zum Beispiel mit dem normalen Flammenwerfer nur einen einfachen - aber t&ouml;dlichen - Feuerstrahl ab, k&ouml;nnen Sie nach dem Aufr&uuml;sten der Waffe Benzinlachen verteilen und bei Bedarf anz&uuml;nden. So lassen sich gewaltige Feuerw&auml;nde erzeugen, um sich vor einer m&ouml;glichen &Uuml;bermacht zu sch&uuml;tzen. Doch Ihre Waffen sind nicht die einzige Verteidigungsm&ouml;glichkeit, selbst die simple Taschenlampe kann mehr, als nur die sp&auml;rlich beleuchteten G&auml;nge zu erhellen. Manche Aliens reagieren allergisch auf Licht und rennen panisch von Ihnen fort, wenn der Lichtkegel der Taschenlampe sie trifft. Andere hingegen scheint das Licht magisch anzuziehen, da hilft es, die Beleuchtung abzuschalten, wobei Sie dann wieder im Dunkeln stehen. Doch k&auml;mpfen Sie nicht nur gegen lichtscheue Gestalten; die meisten Gegner k&ouml;nnten direkt aus dem Film &quot;Alien&quot; stammen, aber auch unsichtbare W&uuml;rmer, wild um sich schießende Monster oder Verteidigungsdroiden mit Schutzschilden machen Ihnen das Leben schwer. Damit Sie dieses Gemetzel auch &uuml;berleben - denn immerhin st&uuml;rmen teilweise zw&ouml;lf und mehr Monster auf Sie zu - liegen &uuml;berall im Level Erste-Hilfe-K&auml;sten und Munitionspacks, die Sie einsammeln k&ouml;nnen und damit Lebensenergie oder Munitionsstand regenerieren.</p>
<p align="justify"><br>
<span class="ueberschriftmittel">Edle Optik</span></p>
<p align="justify">In puncto Grafik ist &quot;Shadowgrounds&quot; bereits in der vorliegenden Version ein Augenschmaus. Durch die Taschenlampe werden meterlange Echtzeitschatten geworfen, so dass Sie ein mulmiges Gef&uuml;hl beschleicht, ob der Schatten nicht vielleicht doch zu einem verborgenen Monster geh&ouml;rt. Solche Elemente, die man sonst nur von Gruselspielen wie &quot;F.E.A.R.&quot; gewohnt ist, finden sich hier geh&auml;uft. Trotzdem ist &quot;Shadowgrounds&quot; kein subtiler Gruselschocker, das zeigt eindeutig die Menge an Gegnern und wie eindrucksvoll diese von Ihren Waffen zerlegt werden. Da platzen die Feinde schon mal eindrucksvoll auseinander, wenn sie von einer Schrotflinte getroffen werden oder einer Rakete Ihres Raketenwerfers zu nah kommen wollten. Die Waffeneffekte sind hervorragend gelungen, neben einfachen Projektilwaffen, die nicht viel hergeben, sind es vor allem die gr&ouml;ßeren Waffen wie Flammen- oder Raketenwerfer, die ein grafisches Feuerwerk entz&uuml;nden. So verursachen die Flammen ein Hitzeflimmern und die Druckwelle eines Raketenwerfers pflanzt sich eindrucksvoll fort und l&auml;sst alles in Reichweite zerbr&ouml;seln. F&uuml;r die d&uuml;stere Stimmung sorgt die Umgebung, die fast ausschließlich in Dunkelheit geh&uuml;llt und nur sp&auml;rlich beleuchtet ist. In den R&auml;umen spenden Notlampen unheimliches Licht, in einzelnen Quartieren leuchten noch die Leselampen und auf den G&auml;ngen spenden Getr&auml;nkeautomaten Licht. Nicht ganz so &uuml;berragend sind die Zwischensequenzen, die noch sehr karg und steril wirken. Hier hat Frozenbyte jedoch noch Verbesserungen angek&uuml;ndigt.</p>
<p align="justify"><br>
<span class="ueberschriftmittel">Ausblick auf die endg&uuml;ltige Version</span></p>
<p align="justify">In der aktuellen Version sind noch nicht alle Features enthalten, so dass man bisher noch keine Aussagen &uuml;ber den Sound und den Mehrspielermodus treffen kann. Bekannt ist jedoch, dass es einen Mehrspielermodus geben soll. In diesem haben Sie die M&ouml;glichkeit, mit bis zu drei anderen Mitspielern das Spiel gemeinsam zu l&ouml;sen und die Aliens das F&uuml;rchten zu lehren.</p>
<p align="justify"><br>
<span class="ueberschriftmittel">Fazit</span></p>
<p align="justify">Ich gestehe, dieses Spiel macht mir mehr Spaß als viele Egoshooter der letzten Zeit. Dies liegt nicht nur an der Einfachheit des Spielprinzips, sondern daran, endlich mal nicht in der Ich-Perspektive auf Gegnerjagd zu gehen. Mir gefallen, ob gewollt oder nicht, die vielen Parallelen zu den &quot;Alien&quot;-Filmen oder dem Klassiker &quot;Alien Breed&quot;. Frozenbyte schafft es, dieses im Grunde simple Prinzip, bestehend aus Schießen und Minir&auml;tseln, spannend umzusetzen, so dass zu keiner Zeit Langeweile aufkommt. Ganz besonders freue ich mich auf den Kooperativ-Modus, der es mir erlaubt, mit Freunden gemeinsam die Gegnerhorden zu erledigen. Dies ist zwar auch nicht auf die Dauer spannend, aber immer noch besser als der zehnte Abklatsch von &quot;Counter-Strike&quot;. Bereits Ende Oktober soll &quot;Shadowgrounds&quot; in den Regalen stehen und d&uuml;rfte f&uuml;r Fans von geradlinigem Ballerspaß und Gruselfreunde interessant werden.</p>
<p align="right" class="datum"> (07.10.2005)<br></p>
<p><u>Minimale Systemvoraussetzungen</u><br>
<br>
- Windows XP/2000<br>
- 1,3 GHz CPU<br>
- 384 MB RAM<br>
- GeForce 4 Ti / Radeon 9000<br>
- 1 GB freier Speicherplatz<br>
<p><u>Empfohlene Systemvoraussetzungen</u><br>
<br>
- Windows XP/2000<br>
- 2,0 GHz CPU<br>
- 512 MB RAM<br>
- GeForce FX 5700 / Radeon 9500<br>
- 1 GB freier Speicherplatz<br>
<p align="justify"> <br>
</p>
<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td width="20%" valign="top" nowrap>Entwickler:</td>
<td width="80%"><a href="http://www.frozenbyte.com/" target="_blank">Frozenbyte</a></td>
<td width="80" rowspan="7" align="right" valign="bottom"><img src="http://dlh.net/new/img//reviews/misc/usk16.gif" width="70" height="70" align="left"></td>
</tr>
<tr>
<td valign="top" nowrap>Publisher:</td>
<td width="80%"><a href="http://dtp-ag.com" target="_blank">dtp entertainment AG</a></td>
</tr>
<tr>
<td valign="top" nowrap>Genre:</td>
<td width="80%">Actionspiel</td>
</tr>
<tr>
<td valign="top" nowrap>Erscheinungsdatum:</td>
<td width="80%">21. Oktober 2005</td>
</tr>
<tr>
<td valign="top" nowrap>Preis:</td>
<td width="80%">29,99€</td>
</tr>
<tr>
<td valign="top" nowrap>Homepage:</td>
<td width="80%"><a href="http://www.shadowgroundsgame.com" target="_blank">Shadowgrounds</a></td>
</tr>
<tr>
<td valign="top" nowrap>Altersfreigabe:</td>
<td width="80%">Freigegeben ab 16 Jahren gemäß §14 JuSchG
</td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
</table>