Page 3 of 5 FirstFirst 12345 LastLast
Results 21 to 30 of 42

Thread: Browser-Krieg

  1. #21
    Ich warte auf 1.1. FF
    Der FireFox ist leider nicht ganz Downloadtauglich bis das Ding merkt, dass ich die Datei nicht sofort öffnen will sondern saugen, ist die Hälfte der Daten aufm Rechner. Danach beginnt das Saugen mit dem öffnen des Managers von neuem. Der IE ist da schneller von Begriff: *.zip wird gesaugt und zwar sofort wenn die Verbingung steht.
    Fazit: Seit 0.8 FF-user aber FF bleibt zum Browsen (aber auch nur weil der Tabs hat, speed ist wegen meines Proxy Caches gleich) und IE zum Saugen.

  2. #22
    Original von noway
    Ich warte auf 1.1. FF
    Der FireFox ist leider nicht ganz Downloadtauglich bis das Ding merkt, dass ich die Datei nicht sofort öffnen will sondern saugen, ist die Hälfte der Daten aufm Rechner. Danach beginnt das Saugen mit dem öffnen des Managers von neuem. Der IE ist da schneller von Begriff: *.zip wird gesaugt und zwar sofort wenn die Verbingung steht.
    Lässt sich alles einstellen(Tools->Options->Downloads), bei mir läd Firefox solche Dateien direkt runter. Firefox benutz ich schon ziemlich lange, auch schon als es noch Firebird hieß^^.

  3. #23
    1.Firefox bietet in meinen Augen einfach nen größeren Surfkomfort.

    Bestes Beispiel ist "Tabbed Browsing". Wo ich beim IE so viele Fenster hab, dass die gar nicht mehr in meine Taskleiste passen, hab ich bei Firefox noch platz für 10 Tabs mehr und kann nebenbei noch andere Programme laufen lassen.


    2. In Punkto Sicherheit ist der IE halt leider mal beschi**en. Anfällig für fast alles und er sieht zudem nicht mal gut aus (grinsendaufmeinneuesfirefoxtemplateschau). Das mit dem Windows-Update ist ein weiteres Manko an Microsoft-Systemen.

    Ich fahr hier mittlerweile mit RedHat 9 (Standartsystem) und WinXP Pro (Zocksystem) und verwende auf beiden Firefox. Und grade unter Linux gefällt mir der FF besser denn je. Ein schlanker, schneller, hübscher Browser. Den IE nutz ich nur noch für Updates. (Für was anderes kann man das Ding ja sowieso nicht brauchen)


    @Tobmir:


    Ich muss dir da leider zustimmen. Noch hat keiner der Open Source Browser einen derartigen Bekanntheitsgrad erreicht wie der IE und leider wissen viele Internetkonsumenten nicht mal, dass es was besseres als diesen Schwachsinn von Microsoft gibt. Aber das wird sich meiner Meinung nach ändern, vor allem wenn der Thunderbird jetzt auch so einschlägt wie der Firefox. Es wird zwar wahrscheinlich noch einige Zeit dauern, bis sich solche Sachen wirklich sehr stark auf dem Markt etablieren können aber es ist bereits jetzt klar erkennbar, wohin der Trend führt. Open Source ist halt mal die Zukunft. Das fängt bei Browsern an und geht bis zu Betriebssystemen runter.

    Warum sollte ich mir ein Produkt kaufen, wenn ich etwas besseres und sehr viel stabileres kostenlos erhalten kann? Ich will nicht, dass das jetzt hier mal wieder ne Windows <-> Linux Debatte wird aber so seh ich das ganze.

    Einfach gesagt: Linux hat Zukunft und ist Ausbaufähig, nicht zuletzt wegen der geringen Kosten. Microsoft liefert vollkommen überteuerten Müll, der zudem noch nicht mal richtig funktioniert. Kann das irgendjemand wiederlegen?

  4. #24
    Original von basti86

    [...]
    Einfach gesagt: Linux hat Zukunft und ist Ausbaufähig, nicht zuletzt wegen der geringen Kosten. Microsoft liefert vollkommen überteuerten Müll, der zudem noch nicht mal richtig funktioniert. Kann das irgendjemand wiederlegen?
    Durchschnittliche Linux Distributionen kosten auch schon Geld, und wer sich ernsthaft überlegt auf Linux umzusteigen wird auch dafür Geld ausgeben.

    Windows funktioniert nicht richtig? Ehrlich mein XP Prof rennt super, letztens Mal hab ich vor ner Woche oder so neugestartet.
    Seht es ein, eure Linux ist besser als Windows Propaganda hat bis ME und teilweise W2K funktioniert. Spätestens mit XP ist sie einfach falsch.

    Windows XP bietet ein einfach zu bedienendes, sicherers Betriebssystem. Und wer jetzt kommt und sagt: Windows ist bunt, und um es richtig einzustellen muss man auch Ahnung haben:

    Das ist bei Linux nicht anders.

    Und die Preisfrage lasse ich auch nicht gelten, bei Windows erhält man (i.d.R) einfachen Support, überschaubare Updates, eine Firma, einen Standard.

    Und was hat Linux? Linux ist aufgespalten wie Deutschland im Mittelalter, nur am Ende wird Linux dadurch nicht überleben.

    Ich nutze Windows - Und bin stolz drauf!

  5. #25
    Original von CMW
    wer sich ernsthaft überlegt auf Linux umzusteigen wird auch dafür Geld ausgeben.
    Also mein Umstieg auf Gentoo hat 0€ gekostet... oder wie war das gemeint? (Ja ich bin ernsthaft umgestiegen. D.h. ich nutze Linux zu 100% und vermisse mittlerweile nichts was ich auf Windoof hatte)
    Und wer jetzt kommt und sagt: Windows ist bunt, und um es richtig einzustellen muss man auch Ahnung haben:

    Das ist bei Linux nicht anders.
    Linux ist nur so bunt wie man es gerne mag was zugegeben auch teilweise für Windoof stimmt ( 3 Stufen: Windows Classic Oberfläche, Luna-Dingsbums, Luna-Dingsbums mit diversen Add-ons wie Windowsblind)
    .edit: Ich sehe grad' ich habe deinen Satz falsch verstanden sorry. Trotzdem lässt sich Linux feiner einstellen :-D

    Was den Support von Windoof angeht... Also ich habe da von meinen Kumpels nur Schlechtes gehört. Die Mitarbeiter sollen so viel (wenig?) Ahnung haben wie ein durchschnittlicher Poweruser

  6. #26
    Windows XP..., naja ich bin wohl der einzige Win98Se anhänger, mitlerweile gibts aller einem Jahr evtl ein 98 Virus... das ist aber mit ner Virewall und nem Antivirus keine ernsthafte Bedrohung.
    Vor allem ist winXP nicht so hoffnungslos mit zum Teil sinnlosen Diensten ausgestattet.


    So langsam steig ich auf Mozilla um, FireFox vergisst neuerdings cookies..., dat nervt

  7. #27
    Original von CMW

    1.
    Windows funktioniert nicht richtig? Ehrlich mein XP Prof rennt super, letztens Mal hab ich vor ner Woche oder so neugestartet.

    2.
    Windows XP bietet ein einfach zu bedienendes, sicherers Betriebssystem. Und wer jetzt kommt und sagt: Windows ist bunt, und um es richtig einzustellen muss man auch Ahnung haben:

    Und was hat Linux? Linux ist aufgespalten wie Deutschland im Mittelalter, nur am Ende wird Linux dadurch nicht überleben.

    Ich nutze Windows - Und bin stolz drauf!

    Dass du stolz auf dein Windows bist, moechte ich dir ja auch gar nicht aberkennen

    zu 1.:

    Mittlerweile funktioniert es. Am Anfang war XP ja nur ne Abkuerzung fuer Xtreme Patching. Trotzdem, seit ich SP2 drauf hab, ist mir das System irgendwie suspekt.

    zu 2.:

    Das ist Linux genauso. Das System ist meist genauso gut oder schlecht wie der Anwender der davorsitzt und mit Sicherheit hat da jeder seine Vorlieben und Abneigungen. Ich mag Linux einfach weil es ein sehr stabiles, sauberes und uebersichtliches System darstellt. Es gibt da einfach Differenzen, die ein MS-System (egal ob 95, 98, ME, NT, 2k oder XP) nicht wirklich wetttmachen kann. Das faengt bei vollkommen unuebersichtlichen, zentralen Config-files (Registry) an und hoert bei so trivialen Sachen wie Bluescreens auf. Und Support? Ich weiss nicht, ich bilde mir ein, dass sich Millionen User weniger oft irren als ein ueberbezahlter MS-Coder der sich aergert, weil er Support machen muss. (n Bekannter von mir arbeitet bei MS und da muss es wirklich uebel zugehn)


    Ich denke jedoch, dass Linux gerade weil es nicht monoton staendig auf der gleichen Schiene geschoben wird, erhalten bleibt. Aber so gesehen wird es niemals einen "Endsieger" geben, weil es Dinge gibt, fuer die MS besser geeignet ist und andererseits wieder Sachen existieren, die sich mit Linux\Unix\MacOS leichter realisieren lassen.

    Aber nu mal back to topic...

  8. #28
    Also
    1. Blusscreens sind sehr nützliche Dinge, da man aus ihnen mit ein wenig Übung die Fehler direkt erkennen kann. Außerdem können die neuen Bluescreens noch einiges retten (Memory backup etc.)

    2. Regitry ist doch gut, man kann dort Alles finden. Ich finds ganz toll, so kann man Fehlerquellen auch schnell finden.

  9. #29
    Ich glaube du vergisst, dass ein Bluescreen fast den worst case auf einem MS-System darstellt. Wenn mein Linux nich reagiert wechsle ich per tastendruck die Konsole und starte das System neu. Im Normalfall läuft das System dann wieder und ich muss mich nicht mit Memory-Dumps rumschlagen etc.

    Aber ein zentrales Configfile hat einen Monster-Nachteil:

    Registry kaputt ---> System nicht lauffähig. Ich hab zwar dann die Möglichkeit, ein Regbackup zurückzulesen und eine ältere Version wieder einzulesen aber dafür brauche ich bestimmte Tools (ERD-Commander etc...) die sich im Privatbereich normalerweise keiner leisten kann, wenn er nicht mit illegalen Sachen arbeiten will.

    Die Sache mit den System-Restore-Points ist an XP und ME sehr positiv aber was machst du als Win98 User, wenn es dir die Registry zerschossen hat? Das sind Probleme, die du mit Linux einfach vermeiden kannst.

  10. #30
    Original von basti86
    ...
    Registry kaputt ---> System nicht lauffähig. Ich hab zwar dann die Möglichkeit, ein Regbackup zurückzulesen und eine ältere Version wieder einzulesen aber dafür brauche ich bestimmte Tools (ERD-Commander etc...) die sich im Privatbereich normalerweise keiner leisten kann, wenn er nicht mit illegalen Sachen arbeiten will.

    Die Sache mit den System-Restore-Points ist an XP und ME sehr positiv aber was machst du als Win98 User, wenn es dir die Registry zerschossen hat? Das sind Probleme, die du mit Linux einfach vermeiden kannst.
    Um eine ältere Version der Registry-Datenbank wiederherzustellen braucht man nur "Regedit.exe", welches zum Lieferumfang von Windows 98 gehört...

    Und die Standard-Windows-User werden es zu 99% so oder so nicht fertigbringen, mal so nebenbei ihre Registry zu zerschießen, da macht dann mehr als nur das den Abgang (meist die ganze HDD als Defektfall).

    Für den Standarduser ohne große Kenntnisse ist Windows auf jeden Fall die erste Wahl, da er hier immer irgendjemanden findet, den er um Rat fragen kann. Bei Linux wird es da schon ganz schön dünn, wenn ein unerfahrener User vor einem Problem steht und keine Linuxfreaks in der Bekanntschaft hat...

Similar Threads

  1. Kleines Browser rpg
    By NORMY in forum Laberforum
    Replies: 3
    Last Post: 06-17-2005, 09:29 PM
  2. Browser
    By schwabu in forum Programme
    Replies: 12
    Last Post: 03-03-2004, 07:54 PM
  3. Browser-Problem
    By Pain-maker in forum Programme
    Replies: 3
    Last Post: 12-22-2003, 08:13 AM
  4. Browser Games
    By Malxes in forum Diskussion Spiele
    Replies: 39
    Last Post: 06-08-2003, 03:36 PM
  5. T-online Browser
    By Limerik in forum Programme
    Replies: 1
    Last Post: 02-15-2002, 03:41 PM

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •