"EA rudert beim Kopierschutz von Spore und Mass Effect zurück"

Rudert zurück? Ja, ein wenig...

Okay, man muß nicht mehr nach spätestens 10 Tagen online sein, um das Spiel spielen zu dürfen.

Dringeblieben ist aber das Installationslimit mit drei Slots. D.h., wenn der Ernstfall eintritt und man dank Hardware- und/oder Windows-Crash die drei Installationen recht zügig aufbraucht, kann man bei EA betteln gehen, um einen neuen Slot zu kriegen.

Will die Gamergemeinde das wirklich?

Zumal das "Killerargument" wie üblich dasselbe ist: "Wir wollen die Raubkopiererei einschränken". Glauben die ernsthaft, daß sie durch solche Aktionen die Raubkopier-Rate senken? Ich vermute eher das Gegenteil: Es wird einen nicht zu unterschätzenden Anteil an Leuten geben, die sich dann doch lieber eine Raubkopie holen, statt sich eine Zwangs-Aktivierung mit ungewisser Zukunft einzuhandeln.

Zumal der Wiederverkaufswert eines solchen Spiels auch ziemlich niedrig ausfallen dürfte: Man weiß ja nie, ob nicht schon alle drei Slots verbraucht sind, wenn man so ein Spiel bei z.B. eBay erwirbt, man würde also die Katze im Sack kaufen. Und wer will das schon...

Und natürlich die Frage schlechthin: Wie lange wird EA die Aktivierungsserver für das Spiel am Laufen haben? 5 Jahre? 10 Jahre? Oder vielleicht nur bis zum zweiten Teil des Spiels?