Original von noway

@don die 2.: Es stimmt wirklich das Games bei einer noch nicht voll geblildeten Moralvorstellung diese Moral sehr schnell zerstören, geht aber genauso die Umgebung, Fernsehen, Bücher und alles was sonst nocht sowas vormacht bzw. dazu "ermuntert". Unsere liebe Gesellschaft ist aber auf geld aus, also werden gewaltdarstellungen auch an kleine Kinners verkauft.

@ Noway 1: Deine Erklärung, die Eltern wären für die Hemmschwelle verantwortlich, ist mir zu einfach. Es gibt durchaus Verbrecher aus intaktem Elternhaus.

Wenn ich so eine Sch**** immer höre, könnte ich in die Tischkante beißen. Laut deiner Ausführung haben alle Straftätigen ein schlechtes Elternhaus gehabt...... wie EINFACH ! Hat der Staat ja eine Super - Erklärung: Die Eltern sind schuld! Klasse, na wenigstens etwas funktioniert in diesem Staat: Die Schuldabwälzung.

@ Noway 2: Im nächsten Posting siehst du schon etwas klarer: Viele Faktoren können zusammen genommen dafür verantwortlich gemacht werden und irgendein Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat, hat dann diese Kurzschlusshandlung verursacht.

Als noch nicht so viel Brutalität - die Medien jeglicher Art täglich ins heimische Wohnzimmer bringen - in das Bewusstsein der Jugendlichen drang, - (sagen wir mal zu Zeiten der ersten Fernsehgeneration , wo schon ein fluchender Moderator einen Skandal auslösen konnte) - wäre ein Zwölfjähriger nie auf den Gedanken gekommen, seine Eltern zu erschießen, selbst ein vernachlässigter nicht.